Orange Days 2024

Am 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, ruft UN-Women
weltweit zu Aktionen gegen Gewalt an Frauen auf. In Braunschweig werden folgende
Aktionen angeboten:


155 Holzkreuze stehen als Mahnmale am Montag, 25. November, auf dem Schlossplatz in
Braunschweig von 13 Uhr bis 17 Uhr
für die 155 Frauen, die im Jahr 2023 von Ihren (Ex-)
Partnern in Deutschland getötet wurden. Passantinnen und Passanten können vorbereitete
Trauerkarten, Grablichter und Rosen für die Frauen niederlegen und sich über die Hilfestrukturen
in Braunschweig informieren. Der Zonta Club Braunschweig begleitet die Aktion mit einer
orangenen Sitzbank und lädt zu Foto-Statements ein.


Das Netzwerk „FGM/C in Braunschweig“ bietet von 12 Uhr bis 15 Uhr einen Infostand und eine
Performance zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“ auf dem Kohlmarkt/Ecke
Poststraße
an. Es gibt die Gelegenheit, mit engagierten Frauen vom Verein „Mein Körper gehört
mir!“ ins Gespräch zu kommen.


Vor dem kleinen Haus des Staatstheaters informiert der Soroptimist Club Braunschweig
zusammen mit der Frauenberatungsstelle über die Prävention von häuslicher Gewalt und macht
auf konkrete Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Frauen aufmerksam.
Symbolisch werden Orangen verteilt.


Die Fachrunde Häusliche Gewalt Weststadt verteilt ab 17:30 Uhr rund um den Alsterplatz
orangene Windlichter.


Um 18 Uhr wird die Ausstellung „Jede zweite Frau“ mit einem Vortrag in der Kirche St. Michaelis
Braunschweig
eröffnet. Vom 25.11. bis 8.12.24 ist die Ausstellung jeweils von 10 bis 18 Uhr
geöffnet. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung zur Vernissage wird gebeten unter: info@gruene-
braunschweig.de


Als Zeichen der Solidarität mit betroffenen Frauen werden Akteur*innen und Bewohner*innen aus
dem Westlichen Ringgebiet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer Lichteraktion Licht und Leben
auf den Frankfurter Platz
bringen.


Über die ganze Stadt verteilt beteiligen sich weitere Initiativen am Orange-Day, um auf den
Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.


Die Ausstellung „Rosenstraße 76“ zum Thema Häusliche Gewalt wird im Rahmen des Orange
Days die Türen öffnen. Die öffentliche Führung wird einen Tag später, am 26.11. von 17 bis 19
Uhr stattfinden. Adresse ist der Bruchtorwall 6, 38100 Braunschweig. Um eine Anmeldung per E-
Mail unter rosenstrasse76@dachstiftung-diakonie.de wird ausdrücklich gebeten.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top